Themen und Schwerpunkte
Arbeit mit Säuglingen, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- Angst
- Anpassungsstörung
- Burnout
- Beziehungsprobleme
- Chronische Erkrankungen
- Depression
- Elternschaft
- Entwicklungsverzögerung
- Essstörungen
- Gedeih- und Fütterstörung
- Krisen
- Migration
- Panikattacken
- Persönlichkeitsstörungen, bspw. Borderline
- Probleme am Arbeitsplatz
- Psychosomatik
- selbstverletzendes Verhalten
- Sexualität
- Sucht
- Trauer, Verlust und Tod
- Trauma
- Wunsch nach „Selbsterfahrung“ (Kennenlernen und Reflektieren des Erlebens und Agierens der eigenen Person, insbesondere in herausfordernden Situationen)
- Zwang (Zwangsgedanken, Zwangshandlungen)